Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen (FAQs) und häufig auftretenden Problemen nach Themen sortiert.

 

Bitte wählen Sie Ihr Thema aus:

FAQ - Mein Konto

Onlinekonto mit bestehender Kundennummer

Falls Sie bereits als Kunde bei Häfele registriert sind, jedoch noch ein Konto für den Online-Shop benötigen, füllen Sie bitte dieses Anmeldeformular aus. Bitte geben Sie dort auch Ihre Häfele Kundennummer an. Wir werden Ihnen anschließend Ihre Anmeldeinformationen mitteilen.

Als angemeldeter Kunde können Sie online unsere Preise einsehen und Bestellungen aufgeben.

Mitbenutzer anlegen und verwalten

Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie weitere User (Mitbenutzer) für Ihr Konto anlegen. Diese Mitbenutzer haben die Möglichkeit, sich ebenfalls über Ihr Konto anzumelden. Zudem können Sie deren Berechtigungen einschränken. Sie können Mitbenutzer über das Hauptkonto anlegen, deren Einstellungen ändern sowie diese auch wieder löschen. 

Infoblatt Mitbenutzerverwaltung

Einsicht von Preisen & Verfügbarkeit

Sofern Sie ein Häfele Online-Konto besitzen, können Sie Preise und Produktverfügbarkeiten einsehen sowie Bestellungen bequem online tätigen.

Die Produktpreise und -verfügbarkeiten werden sowohl auf den Produktdetailseiten als auch auch im Warenkorb angezeigt.

Siehe auch Preisansicht ändern.

Angebote verwalten und beauftragen
Dokumente herunterladen

Rechnung als PDF herunterladen
Unter „Mein Konto > Rechnungen“ erhalten Sie Zugriff auf alle Rechnungen zu Ihren Bestellungen. Zur Einsicht oder dem Download einer Rechnung klicken Sie auf die Rechnungsnummer.

Lieferschein als PDF herunterladen
Unter „Bestellungen > Lieferscheine“ erhalten Sie Zugriff auf alle Lieferscheine zu Ihren Bestellungen. Zur Einsicht oder dem Download eines Lieferscheins wählen Sie den zugehörigen Lieferschein auf der Übersicht aus. Innerhalb des Lieferscheins finden Sie im oberen Bereich auf der rechten Seite die rot hinterlegte Lieferscheinnummer. Nach Klick darauf öffnet sich der Lieferschein, den Sie nun speichern oder als PDF-Datei herunterladen können.

Auftragsbestätigung als PDF herunterladen
Unter „Bestellungen“ erhalten Sie Zugriff auf alle Auftragsbestätigungen zu Ihren Bestellungen. Zur Einsicht oder dem Download einer Auftragsbestätigung wählen Sie die zugehörige Bestellung aus der Bestellübersicht aus. Innerhalb der Bestellung finden Sie im oberen Bereich auf der linken Seite eine rot hinterlegte Bestellnummer. Nach Klick darauf öffnet sich Ihre Auftragsbestätigung, die Sie nun speichern oder als PDF-Datei herunterladen können.

FAQ - Bestellung

Artikel zum Warenkorb hinzufügen

Wenn Sie die Artikelnummer bereits kennen, können Sie mit Hilfe der Direkteingabe den gewünschten Artikel schnell und direkt in den Warenkorb legen – ohne die Produktauswahl-Seite öffnen zu müssen. Die Schaltfläche finden Sie oben im Navigationsmenü neben der Suchfunktion.

Geben Sie einfach die Artikelnummer, die Anzahl und die Kommission ein. Über den abschließenden Klick „In den Warenkorb" werden die Artikel dem Warenkorb hinzugefügt.

Alternativ können Sie über die Suchfunktion in Onlineshop oder den Blätterkatalogen auch, wie gewohnt, Artikel dem Warenkorb hinzufügen.
Außerdem gibt es eine Upload-Funktion

Ihr Warenkorb bleibt für 90 Tage gespeichert und Sie können den letzten Stand jederzeit auf der Warenkorbseite aufrufen. Um den Warenkorb dauerhaft zu speichern, können Sie die Artikel als Merkzettel abspeichern. Bei zukünftigen Bestellungen können Sie auf den jeweiligen Merkzettel zurückgreifen, die Artikel darüber ihrem Warenkorb erneut hinzufügen und schnell bestellen.

Zusätzlich haben Sie über Ihr Smartphone die Möglichkeit, die Scan-Funktion zu nutzen.

Einen zusammengestellten Warenkorb können Sie auch als Angebotsanfrage absenden.

Status der Bestellung abfragen

Den Status Ihrer Bestellung/en können Sie unter „Mein Konto" > „Bestellungen" einsehen.

In der angezeigten Tabelle erhalten Sie die Angaben zum Status. Zudem können Sie in der darüber abgebildeten Filterauswahl nach den unterschiedlichen Status suchen und die Suche direkt über die Auswahl „Alle Bestellungen“ oder „offene Bestellpositionen“ eingrenzen.

Bedeutung Bestellstatus

Der Bestellstatus liefert einen detaillierten Einblick zum Status Ihrer Bestellung. Nutzen Sie auf der „Bestellungen“-Seite die Filtermöglichkeit, um Aufträge gezielt nach ihrem Status zu suchen.


In Bearbeitung
Ihre Bestellung ist eingegangen und wird bearbeitet.


Versandvorbereitung / Versand offen
Ihre Bestellung durchläuft das Häfele Versandzentrum und wird für den Versand oder zur Selbstabholung vorbereitet. Ab diesem Zeitpunkt sind keine Änderungen an Ihrer Bestellung mehr möglich.


Versendet
Ihre Bestellung ist bearbeitet und an den jeweiligen Frachtführer übergeben. Nutzen Sie die Paketnachverfolgung, um den aktuellen Standort Ihres Paketes und die voraussichtliche Zustellung zu erhalten.


Änderbar
Sie können Ihren bestehenden Auftrag noch ändern bis er von uns weiterverarbeitet wird. Kontaktieren Sie Ihren Häfele Ansprechpartner bei weiteren Fragen.


Auf Abruf
Sie haben Ihren Auftrag auf Abruf bestellt. Um die Bearbeitung Ihres Auftrages zu starten, ändern sie unter „Bestellungen“ die Versandmethode und speichern die Änderung ab. Wir bearbeiten Ihre Bestellung anschließend weiter.

Bestellungen durchsuchen

Unter „Bestellungen" liefert Ihnen der Onlineshop eine Übersicht Ihrer aktuellen und Ihrer zurückliegenden Bestellungen. Sie können die Anzeige auch umstellen, und sich so nur die offenen Bestellpositionen anzeigen lassen. Nutzen Sie die Filter- und Suchmöglichkeiten für die bequeme Nachverfolgung.

  • Wählen Sie einen Zeitraum.
  • Wählen Sie einen Bestellstatus.
  • Geben Sie in das Suchfeld ein, nach welcher Kommission, persönlichem Bestellzeichen oder Artikelnummer Sie in Ihren Bestellungen suchen möchten.

Die passenden Bestellungen werden Ihnen anschließend angezeigt und Sie können so Bestellinformationen nachträglich einsehen und auch ganze Aufträge oder Artikel erneut bestellen.

Bestelldatei erstellen & hochladen
Abgebrochener Warenkorb

Ihr abgebrochener Warenkorb bleibt für 90 Tage gespeichert und Sie können den letzten Stand jederzeit auf der Warenkorbseite aufrufen. Um den Warenkorb dauerhaft zu speichern, können Sie die Artikel als Merkzettel abspeichern. Bei zukünftigen Bestellungen können Sie auf den jeweiligen Merkzettel zurückgreifen, die Artikel darüber ihrem Warenkorb erneut hinzufügen und schnell bestellen.

Bestellung nachträglich ändern

Bitte erfragen Sie die Möglichkeiten schnellstmöglich bei Ihrem Häfele Ansprechpartner. Solange der Status „Erstellt" angezeigt wird, ist eine Änderung noch möglich. Wird dieser Status nicht mehr angezeigt, wird Ihre Bestellung bereits bearbeitet.

Übersicht häufig bestellte Artikel

Eine Übersicht Ihrer am häufigsten bestellten Artikel finden Sie in Ihrem Benutzerkonto unter „Bestellungen" > „Favoriten". Die Rangfolge sortiert abwärts nach den Artikeln (max.100), welche am häufigsten in Ihren Bestellungen der letzten 6 Monate aufgelistet waren.

Versandoptionen
Sendungsinformationen
Fehlerhaften Artikel reklamieren
Bedeutung Reklamationsstatus

Der Reklamationsstatus liefert einen detaillierten Einblick zum Status Ihrer Reklamation.

In Bearbeitung
Ihre Reklamation ist eingegangen und steht zur Bearbeitung bereit.

Zu prüfen oder Geprüft
Ihre Reklamation wird bearbeitet. Bei Rückfragen zu Ihrer Reklamation kontaktieren wir Sie, um Ihre Anfrage schnellstmöglich abschließen zu können.

Meldung abgeschlossen
Nach erfolgreicher Prüfung, teilen wir Ihnen die weiteren Schritte mit. Dabei erhalten Sie dann auch den Rücksendeschein, falls wir Sie auffordern Waren zurückzusenden.

Abgesagt
In manchen Fällen können Waren nicht zurückgenommen werden. Bspw. bei Waren, die speziell für Sie gefertigt worden sind, kann es zur Ablehnung Ihrer Reklamationsanfrage kommen. Wir bemühen uns diese Fälle zu vermeiden und erläutern Ihnen gerne im direkten Dialog die Gründe.

Infoblatt Online Reklamation

FAQ - Produkte

Preisansicht ändern

Unter „Einstellungen-> Mein Profil" können Sie die gewünschte Preisanzeige festlegen, die im Shop und im Warenkorb angezeigt werden soll.
Sie können zwischen folgenden Einstellungen wählen:

  • Kein Preis
  • Nettopreis
  • Verkaufspreis
  • UVPE

Für den Verkaufspreis können Sie einen „Aufschlag in % auf den Nettopreis" einstellen. Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, gemeinsam mit Ihrem Kunden unseren Online-Shop zu nutzen, wobei Ihr gewünschter Verkaufspreis neben der Verfügbarkeit angezeigt wird.

Zusätzlich können Sie die Preisanzeige auch auf der jeweiligen Produktdetailseite ändern. Nach dem Ausloggen und der nächsten erneuten Profilanmeldung sind dann wieder die Einstellungen hinterlegt, die im Profil abgespeichert wurden.

Unterschiede von Produkten erkennen
Suchergebnisse eingrenzen

Intelligente Filter ermöglichen einen nach Ihren Anforderungen individuellen Zugang zum passenden Produkt. 

Navigieren Sie zunächst zur gewünschte Produkt-Kategorie. Auf der entsprechenden Seite grenzen Sie mit Hilfe der Filtereinträge am linken Seitenrand Ihre Suche weiter ein. Die Filtereinträge variieren je nach gewählter Produktkategorie und sind auf den jeweiligen Produktbereich angepasst. Der Suchfilter aktualisiert die Ergebnisse automatisch, nachdem Sie Ihre Merkmale ausgewählt haben. Sie können Ihre Suche verfeinern, indem Sie mehrere Kriterien miteinander kombinieren.

Suchfilter aufheben

Einen ausgewählten Filter können Sie mit Hilfe der Schaltfläche „Aufheben" deaktivieren. Sind mehrere Filterkriterien ausgewählt und möchten Sie diese alle abwählen, dann können Sie hierzu die Schaltfläche „Alle aufheben" verwenden.

Artikel vorübergehend nicht verfügbar

Ist ein Produkt aktuell gar nicht oder nicht in der gewünschten Menge lieferbar, wird Ihnen dies auf der Produktdetailseite und im Warenkorb angezeigt.

Anzeige auf der Produktdetailseite:
Unterhalb der Mengenangabe sehen Sie nun einen Hinweistext zur Verfügbarkeit. Ebenfalls werden die restlichen Lagermengen, inkl. Packungseinheit und dem geschätzten Termin der erneuten Verfügbarkeit angezeigt. Wünschen Sie eine Teillieferung sofort verfügbarer Artikel, so können Sie diese im Bestellabschluss auswählen.

Anzeige im Warenkorb:
Unterhalb des Wunschlieferdatums sehen Sie den Hinweistext zur Verfügbarkeit. Ebenfalls werden die restlichen Lagermengen, inkl. Packungseinheit und dem geschätzten Termin der erneuten Verfügbarkeit angezeigt.
Gerne können Sie Ihre Wünsche/Anregungen im Textfeld an Häfele übermitteln. Klicken Sie hierzu auf den Auswahltext „Info an Häfele".

Artikel nicht mehr lieferbar

Erhalten Sie nach der Artikelauswahl auf der Produktdetailseite den Hinweis, dass dieser nicht mehr lieferbar ist, haben wir diesen aus dem Sortiment genommen.

Ist ein Nachfolgeartikel hinterlegt, können sie diesen direkt in den Warenkorb legen. Klicken Sie hierzu auf den Button „Nachfolgeartikel in den Warenkorb".

Ist kein Nachfolgeartikel hinterlegt, können Sie gerne Ihren Häfele Ansprechpartner kontaktieren.

Online Broschüren & Kataloge

Alle Häfele Kataloge und Broschüren lassen sich jederzeit online in der aktuellsten Version durchblättern. Die Übersicht der verfügbaren Blätterkataloge finden Sie unter "Service" > "Kataloge & Broschüren".

Mit einem Klick auf das Katalog-Element am oberen Bildrand können Sie immer direkt auf die wichtigsten Kataloge und Broschüren zugreifen.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, viele Kataloge und Broschüren über die Häfele – App auf Ihr Smartphone oder Tablet runterzuladen, um diese jederzeit offline zu verwenden.

Artikeldaten anfordern
CAD Daten

FAQ - Sonstiges

LUCID Registrierungsnummer

Die LUCID-Registrierungsnummer bei Häfele lautet DE5659981271045.

Ressourcenschonendes und umweltbewusstes Verhalten ist bei Häfele ein wichtiger und integraler Baustein der Unternehmensphilosophie. Durch kontinuierliche Verbesserung wird der nachhaltige Umgang mit der Umwelt ständig erhöht. Erfahren sie mehr über das Qualitäts- und Umweltmanagement bei Häfele unter „Über Häfele“.

Rücknahme von Transportverpackungen

Wir die Firma Häfele Deutschland weisen darauf hin, dass sämtliche gebrauchte und restentleerte Transportverpackungen i.S.d. § 15 Abs. 1 VerpackG der gleichen Art, Form und Größe wie die von uns verwendeten Verpackungen am Ort der Übergabe oder in dessen unmittelbarer Nähe unentgeltlich zurückgegeben werden können.

Wir stellen in der Zusammenarbeit mit unserem Entsorgungsdienstleister sicher, dass die zurückgegebenen Transportverpackungen durch unsere Kunden im Sinne der Nachhaltigkeit sowie den rechtlichen Vorgaben zum Recycling ordnungsgemäß verwertet werden.

Hier finden Sie den Erhebungsbogen für gebrauchte Transportverpackungen unseres Entsorgungsdienstleisters: Erhebungsbogen Reclay Systems

Bitte beachten Sie die Rücknahmekriterien unseres Entsorgungsdienstleisters, welche im Erhebungsbogen von Reclay Systems genauer beschrieben sind. Kosten, die durch die Nichteinhaltung dieser Kriterien entstehen können, werden von Häfele nicht getragen.

 

 

Sie benötigen Unterstützung & Beratung?

Telefonische Anfragen: +49 (0) 7452 / 95 - 1001
Öffnungszeiten: Mo. - Do. 07:00 - 16:30 Uhr; Fr. 07:00 - 14:00 Uhr

Zum Kundenberatungscenter